Verwendete Produkte
Weitere Rezeptideen
Die wandelbare Marille als Stargast in traditionellen Gerichten und Drinks oder als Quelle der Inspiration zu neuen Rezepten.
Nachmachen ausdrücklich erwünscht!
200 g | Butterkekse |
110 g | Butter |
500 g | Topfen |
200 g | Staubzucker |
1 Pk. | Vanillezucker |
Frischer Zitronensaft von einer halben Zitrone | |
400 ml | Schlagobers |
6 Blätter | Gelatine |
50 ml | Milch |
100 ml | Bailoni Amarillo 20 % vol. |
50 ml | Bailoni Gold-Marillen Nektar |
6 Blätter | Gelatine |
Butterkekse fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen und zu einer einheitlichen Masse kneten. Eine Springform mit Butter ausstreichen, oder mit Backpapier auslegen und die Keksmischung gleichmäßig darauf verteilen und andrücken. 20 Minuten rasten lassen.
Für die Topfenmasse die Gelatine im Wasser einweichen. Topfen, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine ausdrücken und in leicht erwärmter Milch auflösen und danach in die Topfenmasse unterrühren. Danach das steif geschlagene Schlagobers unterheben. Masse am Keksboden verteilen und 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Für den Likörspiegel die Gelatine einweichen lassen und danach schmelzen laut Packungsanleitung. Gelatine mit Bailoni Amarillo und Gold-Marillen Nektar vermischen und auf die feste Topfenmasse gleichmäßig verteilen. 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Fertige Amarillo Marillen Cheesecake mit Bailoni Gold-Marillen Perlen garnieren.
TIPP: Statt Keksboden kann auch ein Biskuitboden verwendet werden.
Die wandelbare Marille als Stargast in traditionellen Gerichten und Drinks oder als Quelle der Inspiration zu neuen Rezepten.
Nachmachen ausdrücklich erwünscht!